A-Rosa Logo
Zwei Räder. Ein Inselmoment.

Fahrradverleih in List auf Sylt.

Erkunden Sie Sylt auf zwei Rädern: Entlang der atemberaubenden Dünen- und Heidelandschaften und mit Blick aufs Meer! Das ist Sylt – ein wahres Paradies für Fahrradbegeisterte. Die insgesamt 200 km Fahrradwege halten für jede Anspruchsgruppe die passende Route bereit. Und eins ist gewiss: Der Ausblick ist es allemal wert.

Damit Sie sich direkt vom Resort aus auf den Sattel schwingen können, um die malerische Insel zu erkunden, bieten wir im A-ROSA Sylt einen Fahrradverleih in List auf Sylt an.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Infos zum Fahrradverleih auf Sylt.

Zwei Personen fahren auf einem Weg mit Fahrrädern.

Öffnungszeiten Fahrradverleih im A-ROSA Sylt: täglich von 9:00 – 17:00 Uhr

Unser Tipp: Reservierung vorab. Es steht eine begrenzte Anzahl an Rädern zur Verfügung

E-Bikes (City Bike & Mountain Bike): jeweils 37 € pro Tag für Erwachsene / 25 € pro Tag für Kinder

Kinderanhänger: 12 € pro Tag 

Hundeanhänger: 12 € pro Tag 

Über Dünen, an Watt & Wellen entlang

Die schönsten Fahrradrouten rund um List auf Sylt.

Route 1
Strand mit Sand und Wasser im Freien

Vom A-ROSA Sylt zum Ellenbogen und zurück.

- Schwierigkeitsgrad = leicht
- Dauer = 1.5 Stunden (Hin- und Rückweg)
- Strecke der Rundtour = 20 km

Eine Rundtour vom A-ROSA Sylt zum Lister Ellenbogen und zurück bietet Natur pur. Was den Reiz des Ellenbogens ausmacht? Der für viele wohl schönste Inselabschnitt gilt als Vogel- und Naturschutzgebiet. Und das merkt man auch. Freuen Sie sich auf eine Fahrradtour entlang der scheinbar endlosen, unberührten Natur – mit nur wenigen Häusern links und rechts. 
Route 2
Ein Mann und eine Frau fahren auf einer Straße Fahrrad.

Von List nach Westerland.

- Schwierigkeitsgrad = mittel
- Dauer = 1 Stunde (Hinweg)
- Strecke = 17 km
 
Diese Route von List nach Westerland ist ein echter Klassiker unter den Sylter Fahrradtouren. Und das zu Recht. Freuen Sie sich auf unvergessliche Eindrücke der Dünen- und Heidelandschaften entlang hübscher Reetdachhäuser, der stillgelegten Inselbahntrasse und atemberaubender Abschnitte mit beidseitigem Meerblick: auf der eine Seite das Wattenmeer, auf der anderen die Westküste der Nordsee. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Zwischenstopp bei der Uwe-Düne, dem höchsten Punkt der Insel. Nach 110 Stufen genießen Sie auf der Aussichtsplattform einen Panoramablick über die Sylter Dünenlandschaft.
 
Wie Sie zurück zum Fahrradverleih im A-ROSA Sylt kommen, entscheiden Sie: Geht es wieder aufs Fahrrad oder wird es der mit Fahrradträgern ausgestattete Inselbus?
Route 3
Eine Frau lächelt auf einem Fahrrad.

Von Westerland nach Keitum und zurück.

- Schwierigkeitsgrad = leicht
- Dauer = 45 Minuten (Hinweg)
- Strecke = 20 km

Von Westerland nach Keitum radeln Sie durch eine der schönsten Kulissen Sylts: Der Weg führt Sie vorbei an grünen Wiesen, kleinen Friesenhäusern mit Reetdächern und weiten Blicken über das Watt. Immer wieder öffnet sich der Horizont, mal sanft, mal spektakulär. In Keitum angekommen, erwartet Sie das alte Kapitänsdorf mit seinen urigen Gassen, Galerien und Teestuben. Ein Bummel durch die Straßen ist wie eine Reise in eine andere Zeit – ruhig, gelassen, voller Charme. Zurück nach Westerland geht es auf derselben Strecke, sodass Sie die Eindrücke noch einmal aus neuer Perspektive erleben können.
Ein Strand mit Sand und Wasser unter einem bewölkten Himmel.
Unser Lieblingsspot

Wo das Land endet und das Meer beginnt.

Der Lister Ellenbogen ist ein Ort, der ins Herz schreibt, was Sylt so einzigartig macht. Weite, Wind, das Rufen der Vögel. Schafe ziehen gemächlich über die Deiche. Und mit etwas Glück blinzeln sogar Seehunde oder Robben aus den Wellen.

Wer die Augen offen hält, entdeckt an der Dünenkante beim West-Leuchtturm eine kleine Holztafel – unscheinbar und doch besonders. Sie markiert den nördlichsten Punkt Deutschlands. Ein Stück Symbolik, mitten in der Natur.

Der schönste Abschluss? Ein Spaziergang am Strand hinter dem Parkplatz des Ost-Leuchtturms. Weicher Sand, endlose Horizonte, das Rauschen der Brandung. Ein Moment, der bleibt.

Warum das ein echter Tipp ist? Weil man hier spürt, wie Insel, Meer und Himmel ineinanderfließen. Fern von allem. Ganz nah bei sich.

Stay up to date!