Hinter einer authentischen Fachwerksfassade verbirgt sich ein geschichtsträchtiges Haus mit komfortablen Zimmern, einladendem Design und exzellentem Service. Am Herzen des bunten Treibens auf dem Wernigeroder Marktplatz und unweit vom Nationalpark Harz entfernt, bietet das Gothische Haus den perfekten Rahmen für Tagungen, Meetings und Konferenzen aller Art und die optimale Ausgangslage für Outdoor-Teamaktivitäten.
Die Veranstaltungsräumlichkeiten zeichnen sich durch ihre Funktionalität und Vielfältigkeit aus. Ob eine ergebnisorientierte Klausurtagung, ein Symposium mit moderner technischer Ausstattung, ein Konferenzdinner im festlichen Ambiente, ein Get-together in uriger Atmosphäre geplant wird – wir bieten Ihnen eine Eventgastronomie, die in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt.
Wir stellen Ihr Wunschevent gemeinsam mit Ihnen zusammen. Ob Tagung, Konferenz oder Teamtraining – das Gothische Haus in Wernigerode bietet Ihnen von der Location, über kulinarischen Hochgenuss bis hin zum passenden Incentive-Programm den perfekten Rahmen für ein erfolgreiches Event. Ergänzen Sie unsere Tagungspauschalen gerne auch mit kleinen persönlichen Extras – individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Sie wünschen eine Halbtagespauschale? Kein Problem! Unser Angebot kann auch als Halbtagespauschale für 63,00 Euro pro Person und Tag gebucht werden.
Die klimatisierten Veranstaltungsräume des Gothischen Hauses in Wernigerode im Harz sind ideal für Ihre Tagungen und bieten ein persönliches Ambiente sowie moderne Ausstattung. Alle Räume im Erdgeschoss und in der ersten Etage sind lichtdurchflutet und lassen sich bei Bedarf komplett verdunkeln, um eine optimale Atmosphäre für Ihre Veranstaltung zu schaffen.
Der Saal "Rügen" ist für die Veranstaltung im großen Kreis besonders gut geeignet. Ob Feier oder Tagung – der Raum bietet den perfekten Rahmen. Wenn Sie nicht ganz so viele Gäste erwarten, kann auch nur eine Hälfte des wohl festlichsten Saals im Gothischen Haus genutzt werden. An runden Tischen mit jeweils maximal 8 Personen finden insgesamt bis zu 112 Personen ihren Platz. Mit einer Reihenbestuhlung bietet der Raum bei Vorträgen und Präsentationen Platz für bis zu 130 Personen.
Für eine kleine Hochzeit oder Feierlichkeit in engster Gesellschaft empfehlen wir unsere "Fischland"-Räumlichkeit, ebenso für Get-Togethers, Tagungen und Meetings im kleinen bis mittleren Kreis. Durch das direkte Tageslicht entsteht ein angenehmes Wohlfühlambiente.
Die angrenzende kleine Dachterrasse können Sie zudem für den Empfang oder als Break-Out-Zone nutzen.
Der Saal "Usedom" ist für Konferenzen sowie moderne Tagungsformate ausgerichtet, zum Beispiel World-Cafés, kleine Barcamps oder Workshops im mittleren oder kleinen Kreis. Der Aufbau des Raumes gleicht unserer "Fischland"-Räumlichkeit. Er ist jedoch etwas größer und kann somit mehr Gäste willkommen heißen.
Die angrenzende kleine Dachterrasse können Sie sehr gut als Break-Out Zone für Ihre Gäste nutzen.
Klein aber fein ist unser "Potsdam"-Raum. Er eignet sich besonders für Meetings, Workshops und Pressekonferenzen in kleiner Runde.
Ruhig gelegen im Erdgeschoss unseres Gothischen Hauses bietet der Raum absolute Ruhe für Ihren Event. Die gemütliche Kaminbar ist für ein abendliches Get-Together nach einem längeren Meeting nur wenige Schritte entfernt.
Ein langer, anstrengender, aber erfolgreicher Tag neigt sich dem Ende zu. Entspannen Sie im Anschluss an Ihre Veranstaltung an Ihrem ganz persönlichen Rückzugsort. Unsere zahlreichen, individuell geschnittenen und teils historischen Zimmer und Suiten überzeugen mit einem unaufdringlichen Komfort und edlen Materialien, der Stil ist modern und zugleich stilvoll-klassisch. Hier kommen Sie nach einem ereignisreichen Arbeitstag zur Ruhe.
Zimmer & Suiten im Gothischen HausEin gesunder Mix aus Arbeit und Entspannung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Workshop oder einer erfolgreichen Konferenz. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen von kulinarischen Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Stilvolles Ambiente der vielfältigen Räumlichkeiten gepaart mit moderner, regional inspirierter Küche bilden eine gelungene Kombination, die nicht nur für Pausen, sondern auch für Dinner-Events im Anschluss geeignet sind.
Wenn Sie nach einem produktiven Tagungsprogramm ein wenig mehr Zeit haben, lädt unser Wellnessbereich zur vollkommenen Entspannung ein. Hier können Sie im wahrsten Sinne des Wortes abschalten und neue Energie tanken. Die Wellnesslandschaft, ausgestattet mit drei unterschiedlichen Saunen, einem Eisbrunnen sowie einem Entspannungsbereich mit Whirlpool und Sabbia Med, bietet für jeden Geschmack das Passende. Regionale Anwendungen und wohltuende Massagen sorgen für Ihr Wohlbefinden. Lassen Sie sich von Harzer Kräutern, Moos, Tannenzapfen und dem Duft der Natur verwöhnen.
Wellness im HarzZu jeder Tagung oder Konferenz gehört ein aktiver Ausgleich, um den Kopf freizubekommen, neue Ideen zu sammeln oder den Teamgeist zu stärken. Das Gothische Haus bietet eine Auswahl an professionell begleiteten Teamaktivitäten, ideal für längere Tagungspausen oder als Ausklang eines langen erfolgreichen Meetings. Wir beraten Sie gern und besprechen Ihre individuellen Wünsche.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unser Veranstaltungsangebot interessieren. Bitte zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns für ein individuelles Angebot.
Yvonne Lemke und das Team des Gothischen Hauses freuen sich auf Ihre Anfrage und sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie erreichbar:
Telefon: +49 39 43 / 675 - 504
Inmitten mittelalterlicher Gassen, historischer Fachwerkhäuser und direkt am Rande der Wälder des Harz heißen wir Sie herzlich willkommen! Erleben Sie in Wernigerode, wie Vergangenheit lebendig wird und schreiben Sie den nächsten Teil Ihrer unvergesslichen Geschichte. Ob Auto oder Bahn – für Ihre bequeme Anreise stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl.
Bleiben Sie auch vor Ort mobil und reisen Sie mit Ihrem Auto an. So können Sie die Schönheit des Harzes ganz flexibel und unabhängig erkunden. Die Anfahrtsadresse unseres Hauses lautet Klint 1 in 38855 Wernigerode. Geben Sie diese einfach in Ihr Navigationsgerät ein, oder schauen Sie Ihre individuelle Route direkt bei Google Maps an: Hier anschauen
Aus Richtung Berlin
Fahren Sie auf der A2 bis Kreuz Magdeburg. Dann die
A14 Richtung Halle bis Abfahrt „Magdeburg-Sudenburg“.
Weiter auf der B81 Richtung Halberstadt, von dort der B79/
B81 Richtung Wernigerode folgen. Auf der A36 fahren Sie
Richtung Wernigerode und Goslar bis zur Abfahrt „Wernigerode-Nord“ (nicht bis zur Abfahrt „Wernigerode-Zentrum“).
Aus Richtung Hannover
Fahren Sie auf der A2 bis Kreuz Braunschweig-Nord. Dann auf die A391 bis Kreuz Braunschweig-Südwest. Weiter auf der A39 bis Kreuz Braunschweig-Süd. Auf der A36 Richtung Goslar / Bad Harzburg fahren Sie bis zum Kreuz Vienenburg. Hier folgen Sie der A36 bis zur Abfahrt „Wernigerode-Nord“.
Aus Richtung Nürnberg
Fahren Sie auf der A9 bis zum Schkeuditzer Kreuz. Dann auf der A14 Richtung Magdeburg bis zur Abfahrt Bernburg. Anschließend fahren Sie auf der A36 in Richtung Wernigerode / Goslar / Braunschweig bis zur Abfahrt “Wernigerode Nord” (nicht „Wernigerode-Zentrum“).
Aus Richtung Frankfurt
Fahren Sie auf der A7 bis Seesen / Harz. Dann weiter auf der B6 bis Goslar. Nun entlang der B6 Richtung Bad Harzburg und Wernigerode bis zur A369. Ab Kreuz „Vienenburg“ folgen Sie der A36 bis zur Abfahrt „Wernigerode Nord“.
Anreise in Wernigerode
Folgen Sie der B244 in Richtung Elbingerode, bis Sie die Schilder „P Gothisches Haus“ direkt zu uns leiten. Sollte Ihr PKW über ein Navigationssystem / GPS verfügen, geben Sie bitte als Zielstraße “Klint oder Oberpfarrkirchhof“ ein.
Parkplätze & Elektroladestationen
Parken Sie Ihr Auto gegen eine separate Gebühr sicher und bequem im Parkhaus. Für das Aufladen Ihres Elektromobils stehen Ihnen, gegen eine separate Gebühr pro Ladevorgang, Ladestationen mit bis zu 22 KW zur Verfügung.
Starten Sie umweltfreundlich und entspannt in Ihren Urlaub und reisen Sie mit dem Zug nach Wernigerode. Der charmante Ort im Harz ist durch seine zentrale Lage aus vielen Städten Deutschlands gut per Bahn erreichbar. Von Magdeburg oder Braunschweig erreichen Sie Ihr Ziel mit den eingesetzten Regionalzügen unkompliziert im Stundentakt. Der Hauptbahnhof Wernigerode - ca. 2 km entfernt - wird regelmäßig von Regionalexpresszügen angefahren. Die nächsten ICE-Bahnhöfe befinden sich in Hannover, Hildesheim, Braunschweig und Halle / Saale.
Für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit der Bahn nutzen Sie bitte die Reiseauskunft über die Deutsche Bahn.
Der Flughafen Hannover - ca. 120 km entfernt - ist in ca. 90 Minuten erreichbar.